Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NesselgifteNesselgifte sind die Neurotoxine, die in den Nesselzellen der Cnidaria gebildet werden. Sie wirken in der Hauptsache auf das Nervensystem, wo sie die Bildung von Aktionspotenzialen unterbinden und so einen Krampf und Lähmungserscheinungen verursachen. In extremen Konzentrationen kann dies zu Atem- oder Herzstillstand führen. Es wird untersucht, ob sich die Wirkung dieser Gifte auch in der Medizin nutzen lässt, um zum Beispiel bei Menschen mit schwachem Herzen die Kontraktionskraft des Herzmuskels zu erhöhen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nesselgifte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- APOLLIT: die Kunststoffdatenbank zum Pauschalpreis im Web
- 2,2 Millionen Euro für Nanowissenschaften in Berlin - DFG richtet neue Forschergruppe unter Leitung der TU Berlin ein
- Bayer unter Favoriten für Deutschen Nachhaltigkeitspreis
- Huber Kältemaschinenbau hilft Flüchtlingskindern an der Grundschule Friesenheim - Ziele sind sprachliche Förderung der Flüchtlingskinder im Unterricht und bei außerschulischen Aktionen
- Weil Technology GmbH - Müllheim, Deutschland