Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NitrogruppeUnter der Nitrogruppe versteht man die funktionelle Gruppe -NO2. Der Bindungspartner kann Kohlenstoff oder Sauerstoff sein. Ist der Bindungspartner Kohlenstoff, zählt die Verbindung zu den Nitro-Verbindungen. Ist der Bindungspartner Sauerstoff (R-O-NO2), zählt die Verbindung zu den Salpetersäureestern (Nitraten). Produkt-HighlightIn der -NO2-Gruppe liegt ein negatives Sauerstoffatom und ein positives Stickstoffatom vor. Zwei Doppelbindungen am Stickstoff sind ungünstig, sodass man von einem neutralen und einem geladenem Sauerstoffatom ausgeht. Die -NO2-Gruppe hat bei aromatischen Verbindungen einen -M-Effekt und desaktiviert daher einen Benzolring bei chemischen Reaktionen. Beispiele
|
||||||||||||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nitrogruppe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | ||||||||||||||||||||||||
- Endlich in der Flasche - Forschern gelingt es, den Zugang zu einer wichtigen chemischen Verbindung zu erhalten
- Mit Künstlicher Intelligenz zum Elektronenmikroskop mit Köpfchen
- Esterase
- Wie Luftschadstoffe das Treibhausgas Methan beeinflussen - „Die Atmosphäre ist ein sensibles chemisches Gleichgewichtssystem“



