Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ochronose
Als Ochronose wird die braun-schwarzen Pigmentierung durch Ablagerung von Homogentisinsäurepolymeren in der Haut, im Bindegewebe und im Knorpel bezeichnet. Produkt-HighlightDie Homogentisinsäure ist ein Intermediat des Phenylalanin- und Tyrosinstoffwechsels, bei deren mangelhaftem Abbau es zu einer Alkaptonurie kommt.
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ochronose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Physiker schrumpfen Teilchenbeschleuniger
- Forscher bauen voll funktionsfähiges, hochauflösendes Mikroskop aus Lego und Handyteilen - Für ein besseres Technikverständnis - aufschlussreich, lehrreich und lustig
- Skalar Analytic GmbH - Erkelenz, Deutschland
- Cámara del Instrumental y Aparatos de Control - Buenos Aires, Argentinien
- Domo Chemicals vollendet erfolgreiches Ausbauinvestitionsprogramm durch Inbetriebnahme eines neuen Düngemittelumschlagzentrums