Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Parametrische FluoreszenzUnter Parametrische Fluoreszenz versteht man die Umwandlung eines Photons zu zwei Sekundärphotonen in einem nichtlinearen optischen Kristall. Die Sekundärphotonen haben die halbe Energie des Ausgangsphotons und können auf mehrere Arten miteinander verschränkt sein. Siehe auchProdukt-Highlightparametrische Erregung, optisch parametrischer Oszillator, parametrischer Oszillator |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Parametrische_Fluoreszenz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- FG Inox - Montagny, Frankreich
- Fronten im Machtkampf bei Pfeiffer Vacuum bleiben verhärtet - Übernahmeangebot von Busch weiter als zu niedrig abgelehnt
- Naturwissenschaftler arbeiten am liebsten in der Max-Planck-Gesellschaft - Die Forschungsorganisation ist laut einer Umfrage der Wunscharbeitgeber Nummer eins für Physiker, Biologen und Chemiker
- Freie Bahn für freie Elektronen - Charakterisierung photogenerierter Elektronen mit Hilfe von Quantenpunktkontakten
- Kategorie:Isolierung