Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						PentosanePentosane gehören zu der Gruppe der Hemicellulosen. Produkt-Highlight
 AufbauSie bestehen aus den Pentosen Arabinose und Xylose, die zusammen ein Arabinoxylan bilden. [1] Es gibt 
 VorkommenPentosane sind in vielen pflanzlichen Produkten zu finden. Roggen enthält etwa 6–8 % Pentosane (über das ganze Korn verteilt), Weizen etwa 2–3 %, die sich aber in den Randschichten des Korn konzentrieren. Die Schleimstoffe haben eine hohe Wasserbindekraft, was bei der Teigbildung von Roggenteigen in der Bäckerei von Bedeutung ist: Da sich im Roggenteig kein Klebergerüst wie beim Weizenteig ausbildet, sind die Schleimstoffe für die Teigbildung verantwortlich. VerdaubarkeitDa der menschliche Körper im Verdauungstrakt keine Pentosanasen (=Enzyme, die Pentosane spalten) produziert, können sie nicht verdaut werden und gehören daher zu den Ballaststoffen. Quellen
  | 
				|
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pentosane aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 

                                             
                                        

