Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PolyDADMACPolyDADMAC ist die Abkürzung für Polydiallyldimethylammoniumchlorid. Bei dieser chemischen Verbindung handelt sich um ein organisches Polymer. Es wird v.a. in Papierherstellung zur Störstofffixierung eingesetzt, um anionische Störstoffe durch seinen kationischen Charakter auf die ebenfalls negativ geladene Cellulosefaser zu reversibel zu binden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel PolyDADMAC aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bio Base NWE - Desteldonk, Belgien
- Wie man Stickstoff zwingt, sich zu binden - Eine Umlagerung ermöglicht den Zugang zu neuen Strukturen
- Mütek PCD-06 | Ladungsmesssysteme | BTG - Die modere Art Ladung zu messen
- Covestro: Erfolgreiches Quartal in zunehmend volatilem Umfeld - Ergebnisausblick für 2022 gesenkt
- Titration