Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Quantitative AnalyseEine quantitative Analyse ist ein chemisches und/oder physikalisches Verfahren, bei der es um die Beantwortung der Frage geht, wie viel von einem Stoff in einer gegebenen Probe vorhanden ist. Produkt-HighlightAlle Methoden lassen sich einteilen in die "klassischen" und die physikalischen Analysemethoden. Klassische MethodenBei den klassischen Methoden geht es um chemischen Umsetzungen, nach denen eine Massen- und Volumenbestimmungen vorgenommen wird. Über stöchiometrische Umrechnungsfaktoren lassen sich dann die Massen der einzelnen Elemente bestimmen. Aufgrund der Messungstypen hat man deshalb die folgenden Unterkategorien:
Physikalische MethodenBei den physikalischen Methoden geht es um die Messung von konzentrationsabhängigen physikalischen Eigenschaften aus denen eine Konzentration oder Masse berechnet werden kann.
Physikalisch-chemische MethodenWeitere Methoden sind:
Kategorien: Chemisches Analyseverfahren | Analytische Chemie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Quantitative_Analyse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |