Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ReaktionsgradDer Reaktionsgrad ist das Verhältnis der Enthalpie der in den Laufschaufeln einer Turbinenstufe in Strömungsenergie umgesetzt wird zum gesamten (isentropen) Enthalpiegefälle einer Turbinenstufe. Weiteres empfehlenswertes FachwissenÜblicherweise wird bei Überdruckturbinen ein Reaktionsgrad von 0,5 realisiert. Bei Dampfturbinen mit Gleichdruckstufen (Gleichdruckbeschaufelung) ist der Reaktionsgrad 0, das gesamte Enthalpiegefälle einer Stufe wird in den Leitschaufel in Strömungsenergie umgesetzt, der Totaldruck in den Laufschaufeln der Stufe bleibt (abgesehen vom Druckverlust durch die Strömung zwischen den Schaufeln) konstant. VT Gleichdruckstufe (neben anderen):
NT Gleichdruckstufe (neben anderen):
VT Überdruckstufe (neben anderen):
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Reaktionsgrad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |