Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Inerte SubstanzAls chemisch inert (lat. für untätig, unbeteiligt, träge) bezeichnet man Substanzen, die unter den jeweilig gegebenen Bedingungen mit potentiellen Reaktionspartnern (Luft, Wasser, Edukte und Produkte einer Reaktion) nicht oder nur in verschwindend geringem Maße reagieren. Chemisch inerte Substanzen können aus verschiedenen, unterschiedlichsten Chemikalienklassen kommen: Chemische Elemente, chemische Verbindungen, Lösungsmittel, Gase u. v. a. Weiteres empfehlenswertes FachwissenChemisch inert sind z. B. Edelgase, Stickstoff, viele Edelmetalle unter Normalbedingungen oder häufig die bei Reaktionen eingesetzten Lösungsmittel und Trägergase. Unter bestimmten Bedingungen können auch ansonsten inerte Stoffe chemische Reaktionen eingehen. (Stickstoff reagiert in Automotoren zu Stickoxiden, Platin zersetzt sich in Königswasser) Inerte Stäube sind Partikel einer Substanz, bei der keine schädigende Wirkung auf den menschlichen Körper bekannt ist. Dazu gehören u.a. Stärke und Zellulose.
Siehe auch: |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Inerte_Substanz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Georg Fischer S.A. - Madrid, Spanien
- Arkema, CNRS, Université Claude Bernard Lyon 1 und CPE Lyon schließen sich zusammen, um Batterien der Zukunft zu entwerfen - Verbesserung der Leistung der Materialien, aus denen Lithium-Ionen- oder Lithium-Schwefel-Batterien bestehen, ist eine vorrangige Herausforderung, um den Bedarf an tragbarer Energie zu decken
- AVA Biochem AG - Zug, Schweiz
- Microlit - Lakhnau, Indien
- Air Products stärkt seine Marktposition in Asien - Neues Werk für die Produktion von Reinigungs- und Ätzgasen in Japan