Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
| Orthorhombisches KristallsystemEin orthorhombisches Kristallsystem ist ein rechtwinkliges Kristallsystem mit drei 90°-Winkeln, jedoch ohne gleichlange Achsen. Wie in der Tabelle ersichtlich, sind die definierenden Symetrieelemente drei senkrecht stehende zweizählige Achsen oder Spiegelebenen. Man unterscheidet bei diesem Kristallsystem entsprechend dem Bravais-Gitter zwischen dem rhombisch-primitiven, dem rhombisch-basiszentrierten, dem rhombisch-raumzentrierten und dem rhombisch-flächenzentrierten Gitter. 
 Produkt-Highlight
 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Orthorhombisches_Kristallsystem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 
- Staatliche Lebensmittelkontrolle: Viel Getöse, wenig Effekt - VUP: Die Qualität von Lebensmitteln und deren Überwachung ist nach wie vor erschreckend verbesserungsbedürftig
- Wasser ist nicht gleich Wasser
- Clariant: Neues chinesisches Joint Venture für die Produktion von Phosphorpentoxid
- Iran unterzeichnet Milliardendeal mit Frankreichs Total

 
                                             
                                        


 
 
 
 
                                      






 
    