Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RitzmarkierenRitzmarkieren ist ein Markierverfahren aus der Gruppe der Einprägeverfahren nach DIN 8583, das dem Verfahren der Kaltnadelradierung entspricht. Produkt-HighlightBeim Ritzmarkieren wird im Unterschied zum Nadelmarkieren die Nadel nicht punktuell über eine Auf-/Ab-Bewegung ins Material gestoßen, sondern in das Werkstück gedrückt (Prägung). In dieser Position wird die pneumatisch oder elektrisch zugestellte Ritznadel aus Vollhartmetall oder Industriediamanten über zwei Verfahrschlitten in x- und y-Richtung bewegt. Markiert werden wie beim Nadelmarkieren nahezu alle Werkstoffe, vom gehärteten Stahl bis hin zu druckempfindlichen Fertigerzeugnissen. Siehe auch
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ritzmarkieren aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |