Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SchaumverhüterEin Schaumverhüter ist ein Zusatzstoff, der eine unerwünschte Schaumbildung bei der Herstellung bzw. Verarbeitung von Lebensmitteln verringern oder verhindern soll. Produkt-HighlightDer Begriff Schaumverhüter wird nahezu ausschließlich in der Lebensmitteltechnologie angewandt. Allgemeiner gefasst spricht man von Entschäumern. Es gibt zwei in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassene Schaumverhüter:
Auch bei chemischen Reaktionen kann es nötig sein, die Bildung von Schaum zu verhindern. Ein dafür benutzter Schaumverhüter ist 2-Oktanol. Kategorien: Chemikaliengruppe | Schaum |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schaumverhüter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |