Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SchwachgasSchwachgase sind Gas-Gemische mit reduziertem Heizwert. Das heißt, die energiereichen Alkane sind hier häufig mit nicht brennbaren Komponenten, wie z. B. Stickstoff (aus der Luft) oder Wasserdampf verunreinigt. Produkt-HighlightSie entstehen bei der biologisch-enzymatischen, anaeroben Zersetzung von organischem Material wie Klärschlamm und Gülle (Faulgas, Biogas) oder auf Mülldeponien (Deponiegas). Werden sie nicht thermisch verwertet, haben sie einen hohen Anteil am Treibhauseffekt - durch Verbrennung wird dieser reduziert. Daher bietet sich deren Nutzung zur Gewinnung von Wärme und Strom an, was zu einer ausgeglichenen CO2-Bilanz führt. Kategorien: Stoffgemisch | Gas | Biomasse |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schwachgas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |