Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
StörfallbeurteilungswerteStörfallbeurteilungswerte (AEGL für Acute exposure guideline levels) sind vorgegebene Werte für die sicherheitstechnische Dimensionierung von störfallrelevanten verfahrenstechnischen Anlagen der Störfall-Verordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Zur Planung der Gefahrenabwehr, des Katastrophenschutzes und von Alarmgrenzen werden auf der Grundlage des AEGL-Orientierungsrasters ausgeführt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie AEGL-Werte sind toxikologisch begründete maximale Stoffkonzentrationen für:
Einsatztoleranzwerte1995 bis 1996 beauftragte das damalige Bundesamt für Zivilschutz (heute BBK) die TU München zur Definition von Einsatztoleranzwerte (ETW). Diese wurden für einen Schweregrad und eine Exposition von 4 Stunden festgelegt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Störfallbeurteilungswerte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |