Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Superstrahler



Ein aktives Lasermedium nennt man Superstrahler, wenn auch ohne die Rückkopplung durch einen Resonator der Großteil der Leistung nicht durch normale spontane Emission zustande kommt, sondern durch Verstärkung dieser spontanen Strahlung. Jedes Lasermedium wird zu einem Superstrahler, wenn man es nur ausreichend groß macht. Oft ist dieser Effekt unerwünscht. Er verhindert die Skalierung von Lasern zu höhern Leistungen. Die entstehende Strahlung ist nur geringfügig gebündelt und besitzt eine Kohärenzlänge, die zwischen der eines Lasers und der eines thermischen Strahlers liegt.

 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Superstrahler aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.