Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tracer (Meteorologie)Bei der Tracergasmessung (auch als Spurengasmessung oder Indikatorgasmessung bezeichnet) wird die Raumluft oder ein Luftstrom mit einer geringen Menge Tracergas angereichert. In Folge der Verdünnung dieses Gases kann durch Messung des Konzentrationsabfalls der im Raum wirksame Volumenstrom bzw. ein Leckagevolumenstrom berechnet werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Messmethode gestatten unter anderem die Messung des Wirkungsgrades einer Lüftungsanlage. Das Indikatorgasverfahren zur Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden ist in der DIN EN ISO 12569 detailliert beschrieben. Als Tracergase werden heute dank hochempfindlicher Gasanalysatoren nur geringste Gasmengen verwendet, die keinerlei physiologische Wirkung auf den Menschen haben. Beispiele für die Anwendung der Tracergas-Messtechnik
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tracer_(Meteorologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- MWG-Biotech verkündet den offiziellen Verkaufsstart des ersten kompletten Spotted Oligonukleotid-Hefe Arrays - Der erste komplette hochdichte Spotted DNA Hefe-Microarray mit dem Gesamtgenom der Hefe von 6.250 Genen ist nun offiziell kommerziell erhältlich.
- Team meldet zwei neue chemische Elemente - «Superschwere» Uut und Uup
- Hydraulischer Kalk
- kalium
- Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V. - Berlin, Deutschland