Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
UrateAls Urate bezeichnet man die Salze der Harnsäure. Natriumurat spielt eine Rolle bei der Entstehung von Gicht und Nierensteinen, weil es sich dabei als Kristalle oder Steine absetzt. Produkt-HighlightSiehe auch: Purin Kategorien: Stoffgruppe | Stoffwechselintermediat |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Urate aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Garvens Automation GmbH - Giesen, Deutschland
- Auf die Nachbarn kommt es an: Forschende entschlüsseln die Transportdynamik in porösen Medien - Nach welchen Gesetzen bewegen sich Chemikalien durch Filter? Öltropfen durch Gesteinsschichten? Blutzellen durch einen lebenden Organismus?
- ACTiM Srl - Lecco, Italien
- Cruse Leppelmann Kognitionstechnik GmbH - Münster, Deutschland
- CSB-System AG - Geilenkirchen, Deutschland