Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
VakuumdruckgussMit Vakuumdruckguss bezeichnet man ein Druckgussverfahren, in dem die beim Einströmen der Schmelze entstehenden Gase der Einbettmasse durch ein Vakuum entfernt werden. Bei den Vakuumdruckgussvarianten wird entweder manuell oder elektronisch gesteuert, wann genau die Schmelze in die Muffel unter Druck überführt werden soll. Der Verantwortliche kann sich sowohl durch die Temperaturanzeige, als auch durch optische Kontrolle davon überzeugen, ob und wann die flüssige Legierung zu gießen ist. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vakuumdruckguss aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Schnelle Transistoren mit Oxiden
- Kontinuierliche Feuchtigkeitsanalyse in Echtzeit mit dem Spectra-Quad von Thermo Electron - Durch die Online-Überwachung von Herstellungsprozessen werden Prozessleistungen optimiert
- Mit Graphen zur optimierten Speicherzelle - Deutsch-griechisches Projekt arbeitet an der Entwicklung der Datenspeicher der Zukunft
- „Bayer Early Excellence in Science Award“ 2010: 30.000 Euro für Nachwuchs-Forscher in Naturwissenschaften
- Bundesweites Dioxin-Frühwarnsystem geht in Betrieb - Bundesrat beschließt Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzes