Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Whisker (Kristallographie)
Produkt-HighlightWhisker (englisch: Barthaar oder Backenbart) sind nadelförmige Einkristalle von wenigen Mikrometern Durchmesser und bis zu mehreren Hundert Mikrometern Länge, die aus galvanisch oder pyrolytisch abgeschiedenen Schichten herauswachsen.
Da Whisker Einkristalle sind, haben sie ein sehr homogenes Gefüge, fast frei von Fehlern. Bei ihnen können trotzdem z.B. Schraubenversetzungen auftreten. Whisker weisen wesentlich höhere Festigkeiten als polykristalline Gefüge auf. Keramische Schneidstoffe werden beispielsweise mit SiC-Whiskern versetzt, um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Links
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Whisker_(Kristallographie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Weltrekord: Die höchsten Magnetfelder entstehen in Dresden
- Chemieindustrie kappt Prognose für 2009 - Starker Produktionsrückgang erwartet
- Die chemische Industrie tritt auf der Stelle - Chemie 2012: Gesamtumsatz stagniert
- Entwicklung einer Technologie zur Beseitigung von "ewigen Chemikalien" aus dem Wasser - Die National Alliance for Water Innovation des DOE unterstützt die Forschung der UIC