Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Zustandsgleichung von Jones-Wilkins-LeeDie Zustandsgleichung von Jones-Wilkins-Lee wird für den durchreagierten Zustand von Sprengstoffen verwendet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs ist V = ρe / ρ mit ρe = Dichte des Sprengstoffs und ρ = Dichte der Detonationsprodukte. Die Parameter A, B, R1, R2 und ω sind Tabellenwerken zu entnehmen (s. Dobratz et al.). Dort sind auch die für den gewählten Sprengstoff notwendigen Angaben zu Anfangsdichte ρ0, Detonationsgeschwindigkeit VD, Chapman-Jouguet-Druck PCJ und der im Sprengstoff enthaltenen chemischen Energie e0 aufgeführt. Die JWL-Zustandsgleichung ist an Versuchsergebnisse einfach anzupassen und wird durch eine Summe Beispiele für Parameter der JWL-ZustandsgleichungTNT
Composition B
Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zustandsgleichung_von_Jones-Wilkins-Lee aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Fachkräftemangel bei Startups und Scaleups ist groß - Jobmotor Startups und Scaleups: Über 100.000 neue Arbeitsplätze in den letzten vier Jahren – das ist ein Plus von 26 %
- Bayer Technology Services und Endress+Hauser kooperieren - Gemeinsame Entwicklung und Vermarktung von online-Analytik für die Prozessindustrie
- Actemium wird Innovationspartner von SpinLab - Actemium erweitert sein Engagement in der Zusammenarbeit und Unterstützung junger Technologieunternehmen durch die Kooperation mit dem Startup-Accelerator SpinLab