Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
15 Aktuelle News zum Thema Klimaneutralität
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Eine klimaneutrale Luftfahrt und die Verwendung von fossilen Treibstoffen schliessen sich gegenseitig nicht aus
15.01.2021
Eine klimaneutrale Luftfahrt ist möglich. Doch auch in Zukunft dürften Flugzeuge mit fossilen Treibstoffen betrieben werden. Das ausgestossene CO2 muss konsequent im Untergrund gespeichert werden. Es ist politisch ausgemacht und aus Klimaschutzgründen notwendig, dass unsere ganze Volkswirtschaft ...
Start-ups stellen klimaneutrale Treibstoffe aus Luft und Sonnenlicht her und verwandeln Kohlendioxid zu Stein
14.01.2021
An der ETH Zürich wagen sich zusehends mehr Forschende mit ihren Erkenntnissen aus dem Labor in die Praxis. Mit ihren Firmen wollen die Gründer direkt dazu beizutragen, den Anstieg des Kohlendioxid-Gehalts in der Atmosphäre zu drosseln. Die «eindeutige Erwärmung des Klimasystems» ist im fünften ...
Auf dem Weg zu einem geschlossenen Kohlenstoffkreislauf
26.10.2020
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie spielt die elektrochemische Reduktion von Kohlendioxid eine wichtige Rolle: Mit ihrer Hilfe lässt sich unter Einsatz erneuerbarer Energien CO2 in Brennstoffe oder Grundchemikalien umwandeln. Der Haken an der Sache: Bislang funktioniert diese Katalyse ...
Kabinett beschließt Wasserstoffstrategie
10.06.2020
(dpa) Bis 2050 soll Deutschland «klimaneutral» sein. Das klingt nach ferner Zukunft. Aber wenn in 30 Jahren wirklich Fabriken produzieren, Autos und Lkw fahren, Flugzeuge fliegen und Heizungen laufen sollen, ohne dass zusätzliche Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen, dann ist dafür ein kaum ...
07.04.2020
Die große europäische Forschungsinitiative BATTERY 2030+ stellt die langfristige Roadmap für die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien für eine klimaneutrale Gesellschaft der Zukunft vor. Der Wandel zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert grundlegende Veränderungen bei der ...
11.03.2020
(dpa) Wenn alles nach Plan läuft, werden in wenigen Jahrzehnten keine Fabrikschlote mehr in Europa qualmen. Eine neue industrielle Revolution soll die Produktion sauber, innovativ und digital machen - und trotzdem im zunehmend harten globalen Wettbewerb Millionen gut bezahlte Industriejobs für ...
VCI und VDI errichten Plattform Chemistry4Climate
11.03.2020
Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland macht Tempo auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben den Aufbau der Plattform „Chemistry4Climate“ beschlossen, die von beiden Organisationen betrieben ...
13.02.2020
(dpa) Der britische Öl- und Gaskonzern BP will bis spätestens 2050 klimaneutral werden. Damit kündigt ein weiterer Ölgigant Maßnahmen an, um die Treibhausgaseffekte einzudämmen. In der Branche gibt es zunehmend Druck von großen Investoren und Aktivisten, dass die Unternehmen klimaneutraler werden ...
12.12.2019
Im von der EU-Kommission angekündigten „Green Deal“ sieht der Verband der Chemischen Industrie (VCI) einen konstruktiven Gesamtansatz, um Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Europa nachhaltiger auszurichten. Die deutsche Chemie unterstützt insbesondere das Ziel der Kommission, bis zur Mitte ...
Neue Forschungsinitiative CHEM|ampere
22.11.2019
Bis 2050 soll die chemische Industrie fast vollständig klimaneutral wirtschaften und auf fossile Rohstoffe wie Öl, Gas oder Kohle verzichten. Deshalb müssen alternative Kohlenstoffquellen und erneuerbare Energien in die Produktion integriert werden. Eine Forschungsinitiative der Universität ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.