Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
125 Aktuelle News zum Thema Lebensmittelsicherheit
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Lebensmittel kostengünstiger auf Inhalt und Herkunft prüfen
08.12.2022
Beim Einkaufen im Supermarkt müssen sich Konsument:innen auf die Lebensmittel-Kennzeichnung verlassen können. Aber ist die immer korrekt? Im Verbund-Projekt QSPEC wollen die AMO GmbH, das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), die AG Photonische Quantentechnologien der Leibniz Universität Hannover ...
Andrea Hochegger ist Analytische Chemikerin und untersucht an der TU Graz, ob Verpackungen und Produktion gesundheitsschädliche Stoffe an Lebensmittel weitergeben
27.09.2022
In den Fokus ihrer aktuellen Forschung stellt Andrea Hochegger vor allem die Kontamination mit Mineralölkohlenwasserstoffen. „Wir trennen die komplexe Mixtur in MOSH- und MOAH-Fraktionen“, erklärt die Forscherin. Dabei handelt es sich um Gruppen von chemischen Verbindungen, die in Mineralöl ...
Die neuen Nanosensoren nutzen eine Entdeckung aus den 1970er Jahren
08.06.2022
Forscher des Karolinska Institutet in Schweden haben einen winzigen Sensor entwickelt, der Pestizide auf Früchten in nur wenigen Minuten aufspüren kann. Die Technik, die in der Fachzeitschrift Advanced Science als Proof-of-Concept beschrieben wird, nutzt mit Flammen besprühte Nanopartikel aus ...
Enthält das Mineralwasser Nanoplastik oder andere Schadstoffe?
28.04.2022
Stammt der Spargel tatsächlich aus der Region? Wurde der Honig mit billigem Zucker gestreckt? „Die analytica informiert Lebensmittelkontrolleure über alle Instrumente, mit denen sie solche Fragen schnell und verlässlich beantworten können“, sagt Armin Wittmann, Projektleiter analytica bei der ...
Studie zeigt Verbesserungen an chemischem Sensorchip, der Drogen und andere chemische Spuren schnell und genau identifizieren soll
13.01.2021
Forscher der University at Buffalo berichten über eine Weiterentwicklung eines chemischen Sensorchips, der zu tragbaren Geräten führen könnte, die Spuren von Chemikalien - von illegalen Drogen bis hin zu Umweltverschmutzung - so schnell erkennen wie ein Alkoholtester Alkohol. Der Chip, der auch ...
Forscher aus Leipzig und Dresden arbeiten mit sächsischen Unternehmen zusammen
04.02.2019
Immer wieder sind glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel in den Schlagzeilen, da diese chemische Verbindung als möglicherweise krebserregend diskutiert wird. Der schnelle und möglichst wenig aufwendige Nachweis von Glyphosat ist daher ein wichtiges Thema, dem sich Forscher der Universität ...
Hochpräziser chemischer Fingerabdruck erlaubt eindeutige Identifizierung
30.01.2019
Zahlreiche Inhaltsstoffe von 42 verschiedenen Weinen wurden jetzt erstmals hochpräzise mit modernsten Analysegeräten untersucht. Die so gewonnen Daten bilden eine äußerst genaue Grundlage zur eindeutigen Charakterisierung bestimmter Weinsorten und bieten einen neuen methodischen Zugang zur ...
15.01.2019
(dpa) Gegen ungesunde Chemikalien in Lebensmitteln muss aus Sicht der oberstenEU-Rechnungsprüfer effektiver vorgegangen werden. Die EU-Regeln seien «überfrachtet» und dieEU-Staaten mit den Lebensmittelkontrollen überfordert, kritisierte der Europäische Rechnungshof in einem am Dienstag ...
01.04.2018
Wie kommt es, dass befruchtete Hühnereier dem Bruch von außen standhalten und gleichzeitig so schwach sind, dass sie beim Schlüpfen der Küken von innen brechen? In der Nanostruktur der Eierschale steckt alles, so eine neue Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern der McGill Universität.Die ...
21.03.2018
Welche natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommenden Substanzen bedrohen unsere Gesundheit? Wie beeinflussen Schadstoffe unser Erbgut? Ist Backpapier bedenklich? Solche Fragen der Lebensmittelwissenschaften stehen vom 10. bis 13. April im Fokus der Internationalen Leitmesse analytica und der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.