Energiedispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometer (RFA/XRF) für höchste Ansprüche

Die Top-3-Vorteile
1

Außergewöhnliche Messempfindlichkeit und hohe Präzision

2

Extrem niedrige Nachweisgrenzen für eine Vielzahl von Elementen

3

Turboquant II Software ermöglicht die Analyse unbekannter Proben

Außergewöhnliche Leistungsstärke für die RFA-Analytik

Das SPECTRO XEPOS stellt einen Quantensprung in der energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Technologie (ED-RFA/ED-XRF) dar. Es führt die neueste Generation von SPECTROs ED-RFA-Geräten an und ermöglicht bahnbrechende Fortschritte bei der Multi-Element-Analyse unterschiedlicher Konzentrationen – bis hin zu Spurenelementen. Durch neue Entwicklungen im Bereich Anregung und Detektortechnologie bietet das SPECTRO XEPOS eine außergewöhnliche Messempfindlichkeit und extrem niedrige Nachweisgrenzen – mit bemerkenswerter Verbesserung von Präzision und Genauigkeit.

Insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben spielt das SPECTRO XEPOS seine Stärken aus – egal ob es dabei um schnelle Übersichtsanalysen oder präzise Qualitätskontrolle geht. Es ist prädestiniert für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen, wie beispielsweise Geologie, Bergbau, Umwelt, Abfallüberwachung, Forschung und Wissenschaft.

Durch unterschiedliche Modellvarianten des SPECTRO XEPOS wird die Leistung für die jeweils relevanten Elementgruppen in den entsprechenden Matrices optimiert.

Anwendungen
  • Elementanalytik

  • Kraftstoffanalyse

  • Umweltanalytik

  • Kunststoffanalytik

  • Abfallüberwachung

  • Analytik in Forschung und Wissenschaft

  • Bergbau-Analytik

  • Geologie-Analytik

Themen
  • Ölanalyse

  • ED-RFA

  • ED-RFA-Analysator

  • ED-RFA-Spektrometer

  • ED-XRF

  • ED-XRF-Spektrometer

Zielbranchen
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über SPECTRO Analytical Instruments