Unter den pflanzlichen Sekundärstoffen ist kaum eine Klasse von Verbindungen so prominent in unserem Leben vertreten wie die Flavonoide. Man findet sie in verschiedenen Oxidationsstufen und hauptsächlich als Glykoside (Abb. 1) in zahlreichen Nahrungsmitteln. Mit dem Konsum von Obst, Gemüse und Getreide führen wir täglich signifikante Mengen dieser, durch phenolische trukturelemente geprägten, Verbindungen zu uns. Darüber hinaus finden sie sich auch in zahlreichen Produkten aus dem Bereich der Genussmittel, die aus Pflanzen gewonnen werden wie zum Beispiel in Wein, Bier, Tee und Schokolade (Tab. 1). Als wirksame Bestandteile zahlreicher Arzneipflanzen (z. B. Ginkgoblätter, Weißdornblätter oder Mariendistelfrüchte) tragen sie des Weiteren zum Teil nicht unerheblich zu den therapeutischen Effekten pflanzlicher Arzneimittel bei. mehr