Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
APV
APV ist eine synthetische nichtproteinogene Aminosäure. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAPV ist ein selektiver NMDA-Rezeptor-Antagonist, das diesen Rezeptor schon in kleinen Dosen kompetitiv hemmt. Dabei wird das D-Enantiomer dieser Aminosäure als das biologisch aktive Isomer angesehen. APV wurde von Jeff Watkins und Harry Olverman entwickelt. Quellen
Literatur
Kategorien: Reizender Stoff | Aminosäure |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel APV aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- BASF treibt Strukturanpassung am Standort Ludwigshafen voran - Schließung der Produktionsanlagen für Adipinsäure, CDon und CPon
- Fluoride
- Doppelschneckenextruder
- Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt - Verfahren kommt mit relativ niedrigen Temperaturen aus und ermöglicht hohe Auflösungen für Anwendungen in Optik und Halbleitertechnik
- Zellulosenitrat