Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Abelsonit
Abelsonit , auch Nickelporphyrin genannt, ist ein sehr seltenes Mineral aus der Mellit-Julienit-Gruppe der Mineralklasse der organischen Verbindungen, genauer eine organische Säure. Es kristallisiert im triklinen Kristallsystem mit der chemischen Formel NiC32H36N4 in den Farben blassrosa, purpur und rötlichbraun. Produkt-Highlight
Bildung und FundorteDas einzige bekannte Vorkommen des Minerals ist auf dem Gelände WOSCO Well (Bohrgelände der Western Oil), Green-River-Formation, Uintah County, Utah, USA. GeschichteDas Mineral wurde nach Philip Hauge Abelson, dem Präsidenten der Carnegie Institution in Washington, D.C. benannt. Siehe auchSystematik der Minerale, Liste der Minerale Literatur
Kategorien: Mineral | Triklines Kristallsystem | Organische Verbindungen | Nickelmineral | Kohlenwasserstoffmineral | Stickstoffmineral |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Abelsonit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |