Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Atomare Masseneinheit
Die atomare Masseneinheit (Einheitenzeichen: u (unified atomic mass unit), veraltet amu (atomic mass unit)), ist eine Einheit der Masse. Sie wird bei der Angabe von Atom- und Molekülmasse verwendet. Im anglo-amerikanischen Raum und in der Biochemie wird die Einheit Dalton (bzw. kiloDalton, kDa) anstatt der atomaren Masseneinheit benutzt, wobei gilt 1 u = 1 Da. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
DefinitionHeutiger Wert (seit 1961)1/12 der Masse des Kohlenstoff-Isotops 12C und somit der Kehrwert der Avogadrozahl. Wert vor 19611/16 der Masse des Sauerstoff-Atoms. Die Differenz zwischen chemischer (bezogen auf das natürliche Isotopenverhältnis von Sauerstoff) und physikalischer (bezogen auf 16O) Definition führte zur heutigen, vereinheitlichten Definition. Die alten Definitionen führen zu leichten Abweichung im Verhältnis zur Heutigen. Genauer: Diese Differenz ist auf den Massendefekt zurückzuführen, der bei Sauerstoff und Kohlenstoff unterschiedlich ausfällt. Literatur
Siehe auchKategorien: Atomphysik | Kernchemie | Maßeinheit | Chemische Größe |
|||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Atomare_Masseneinheit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Kelvion Brazed PHE GmbH - Nobitz, Deutschland
- Das „neue Kelvin“ bekommt in Berlin-Charlottenburg eine Heimat - Neubau für feinste Messungen rund um tiefe Temperaturen und Quantentechnologie
- Öffentliche Tech-Investoren in Europa führend – in den USA dominieren private Geldgeber - Neue Studie des Europäischen Patentamts (EPA) zeigt die Lücke in der europäischen Startup-Finanzierung
- Einfaches Verfahren extrahiert wertvolles Magnesiumsalz aus Meerwasser - Bei dieser neuen Methode wird ein alter Prozess durch einen neuen Trick ersetzt
- Max-Planck-Institut für Eisenforschung - Düsseldorf, Deutschland