Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BlauschieferBlauschiefer sind oft bläulich gefärbte Gesteine, die eine Metamorphose bei relativ niedrigen Temperaturen und hohen Drücken erlitten haben. Solche Bedingungen finden sich hauptsächlich in Subduktionszonen. Die bläuliche Farbe wird durch das Mineral Glaukophan, einen Amphibol hervorgerufen, der aber nicht in jedem Blauschiefer vorhanden ist, so dass nicht jeder Blauschiefer auch wirklich bläulich gefärbt ist. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Blauschiefer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Altmann Analytik übernimmt Laborhändler Dinkelberg analytics
- Tosoh Bioscience - Separation & Purification erweitert europäischen Hauptsitz in Griesheim - "Diese neue Einrichtung wird es uns ermöglichen, unsere Kunden besser zu bedienen und neue Chromatographietechniken und -anwendungen zu erforschen"
- Korinthisches_Erz
- Atmender Superkondensator - Hohe Leistungs- und Energiedichte dank Elektrode mit Chlorgas