Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GlaukophanGlaukophan ist ein Mineral aus der Ordnung der Silikate und der Hornblendegruppe, monoklinisch, graublau bis schwärzlichblau, durchscheinend bis undurchsichtig. Seine Härte beträgt 6-6,5, das Spezifische Gewicht 3,1. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIn der chemischen Zusammensetzung als natriumreiche Hornblende mit vorwaltender Tonerde aufzufassen, findet sich namentlich auf Syra im Glimmerschiefer und als wesentlicher Bestandteil des Glaukophanschiefers, außerdem im Gneis von Zermatt, im Eklogit bei Germagnano in Italien und mikroskopisch in kristallinischen Schiefern Griechenlands. Sehr ähnlich ist der schwarz-blaue Gastaldit, welcher kein Eisenoxid, sondern nur Tonerde enthält und in chloritischen Gesteinen des Aostatals, auch in erratischen Blöcken bei Brussa vorkommt.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Glaukophan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Süd-Chemie AG bleibt bei Empfehlung an die Aktionäre, das Übernahmeangebot nicht anzunehmen
- Wenn Licht auf winzige Metallstrukturen trifft - Wissenschaftler weisen enorme elektrische Felder an neuer optischer Nanoantenne nach
- Linde kommt Fusion mit Praxair näher - Ein Drittel der Aktien angedient
- Strom aus Ameisensäure - Raumtemperatur genügt: Wasserstoff für Brennstoffzellen aus Ameisensäure
- BASF gibt den Abschluß der Akquisition von inge watertechnologies AG bekannt - Zustimmung der Kartellbehörden ohne Auflagen