Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Carboxyl-TerminusAls Carboxyl-Terminus, kurz C-Terminus, wird jenes Ende eines Proteins oder Polypeptids bezeichnet, welches eine Aminosäure mit einer freien Carboxylgruppe (COOH) besitzt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMit dem C-Terminus endet die Proteinbiosynthese am Ribosom. Damit hat das Protein einen unterscheidbaren Anfang und ein Ende: Durch die Peptidbindung, bei der immer eine Carboxylgruppe mit einer Aminogruppe verknüpft wird, bleibt am Anfang eine Aminogruppe und am Ende eine Carboxylgruppe frei. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Carboxyl-Terminus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Semi-flüssige Metallanode für Batterien der nächsten Generation - Neue Anode könnte helfen, eine sicherere hochenergetische Lithium-Metall-Batterie zu entwickeln
- Firmenname Monsanto verschwindet - Bayer will Monsanto-Übernahme am Donnerstag abschließen
- Bayer: Erfolgreicher Start ins Jahr 2021 zeichnet sich ab - Operativ stabile Entwicklung im Geschäftsjahr 2020 trotz COVID-19-Pandemie
- Photochemische Deracemisierung chiraler Verbindungen gelungen - Das verschwundene Spiegelbild
- Belatec AG - Wintersingen, Schweiz