Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
CarboxylatgruppeAls Carboxylatgruppe bezeichnet man in der organischen Chemie eine deprotonierte Carboxylgruppe (R-COO-). Sie wird bei der Neutralisation von Carbonsäuren durch Laugen gebildet, indem in wässriger Lösung das Hydroxidion ein Proton von der Carboxylgruppe übernimmt: Produkt-HighlightR-COOH + OH- --> R-COO- + H2O In verdünnten wässrigen Lösungen von Carbonsäuren gibt nur ein kleiner Anteil der gelösten Säuremoleküle das Proton ihrer Carboxylgruppe an ein Wassermolekül ab. R-COOH + H2O --> R-COO- + H3O+ So gibt z. B. jedes hundertste Essigsäure-Molekül in verdünntem Essig sein Proton ab, so dass nur ein Prozent der Carboxylgruppen in die Carboxylatgruppen der Acetat-Ionen übergehen (partielle Protolyse). In der Carboxylatgruppe ist die negative Ladung auf Grund der Mesomerie gleichmäßig über die beiden Sauerstoffatome verteilt (delokalisiert). Das C-Atom liegt im sp2-hybridisierten Zustand vor, so dass die Carboxylatgruppe achsensymmetrisch und planar gebaut ist. Die drei Bindungen des Kohlenstoff-Atoms bilden Bindungswinkel von annähernd 120°. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Carboxylatgruppe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Röntgenlaser filmt für das Molekül-Kino - Die genaue zeitliche Charakterisierung von Pulsen eines Freie-Elektronen-Lasers ermöglicht es, ultraschnelle Prozesse zu beobachten
- rapid MAX N exceed | Stickstoffanalysatoren | Elementar Analysensysteme
- rapid MAX N exceed | Stickstoffanalysatoren | Elementar Analysensysteme - Langlebige Reagenzien liefern verlässliche Analysenergebnisse bei minimalen Kosten
- Shiseido und BASF entwickeln gemeinsam neue Techniken für den UV-Schutz
- KLK EMMERICH GmbH - Emmerich, Deutschland