Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Carl MannichCarl Ulrich Franz Mannich (* 8. März 1877 in Breslau, † 5. März 1947 in Karlsruhe) war ein deutscher Chemiker. Er war von 1927 bis 1943 Professor für Pharmazeutische Chemie an der Universität in Berlin. Seine Arbeitsgebiete waren Ketobasen, Alkoholbasen, Piperidin-Derivate, Papaverin, Lactone sowie Digitalis-Glykoside. Produkt-HighlightEr erfand eine spezielle Form der Aminoalkylierung, die Mannich-Reaktion. Siehe auch: Liste bedeutender Chemiker (alphabetisch)
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Carl_Mannich aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Fungizid
- Wilhelm Niemann GmbH & Co. - Melle, Deutschland
- Vielseitiges Werkzeug: Blockcopolymere verbessern Hafteigenschaften von Kunststoffen
- Diels-Alder reloaded: effektiver mit Strom - Mit Quantenchemie zu nachhaltigen Prozessen: Wie das Verhalten von Elektronen über Reaktionen entscheidet
- Unter Druck: Neues bioinspiriertes Material kann sich durch äußere Kräfte 'formen' - Selbstanpassendes Material, das seine Steifigkeit verändern kann