Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Chemikalien-Straf- und BußgeldverordnungDie bundesdeutsche "Verordnung zur Durchsetzung gemeinschaftsrechtlicher Verordnungen über Stoffe und Zubereitungen" (ChemStrOWiV) (siehe auch Chemikalienrecht) enthält aus formalrechtlichen Gründen Hinweise darauf, dass bei einem Verstoß gegen bestimmte EU-Verordnungen Straftatbestände oder Ordnungswidrigkeiten entstehen.
Weiteres empfehlenswertes FachwissenFolgende EU-Verordnungen sind betroffen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Chemikalien-Straf-_und_Bußgeldverordnung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ProChem GmbH - Hildesheim, Deutschland
- Internationales Übereinkommen zum Handel mit Chemikalien tritt in Kraft - Trittin wirbt für Bonn als Sitz des zukünftigen Sekretariats
- DOLAN GmbH - Kelheim, Deutschland
- Jenseits von Lithium: Eine systematische Suche nach Materialkandidaten für Kalzium-Ionen-Batterien - Wissenschaftler führen quantenmechanische Simulationen durch, um eine vielversprechende Klasse von Materialien für neue Arten von wiederaufladbaren Batterien zu identifizieren
- Schreiblänge