Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Debye
Als Debye (Einheitenzeichen: D) bezeichnet man die elektrostatische CGS-Einheit des elektrischen Dipolmomentes. Die Einheit wurde nach dem Erforscher der Dipolerscheinungen Peter Debye benannt. Produkt-HighlightDie Einheit Debye gilt als veraltet, im heutzutage üblichen SI ist die Einheit für das elektrische Dipolmoment Coulomb · Meter (Coulombmeter). Da man bei Verwendung des Coulombmeter gelegentlich zu sehr kleinen Zahlenwerten gelangt, wird das Debye in solchen Fällen gern weiter verwendet. Es stellt jedoch in Deutschland keine gesetzliche Einheit im Messwesen dar. Umrechnung: Kategorien: CGS-Einheit | Elektrostatik |
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Debye aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Calcitonin
- Sonnentag
- Auf dem Weg zur Entdeckung neuer langlebiger Elemente - Erstmalig Einsatz von "Ionen-Fallen" zur Untersuchung von schwersten Elementen
- Gleich zweimal wurde die neue FRITSCH Rotor-Schnellmühle prämiert - Beim INDUSTRIEPREIS 2016 mit dem Prädikat Best of 2016 und beim Best Products of the EuroLab 2016
- SITEC Sieber Engineering AG - Maur, Schweiz