Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
DiphosphaalkinDiphosphaalkine enthalten zwei Kohlenstoff-Phosphor Dreifachbindungen in einem Molekül. Lange Zeit war die Isolierung nicht möglich, da intramolekulare Reaktionen der reaktiven P-C Dreifachbindung stattfinden. Durch die Verwendung des sperrigen Triptycenes konnten die beiden funktionellen Gruppen sterisch so weit voneinander getrennt im Molekül realisiert werden, dass eine intramolekulare Reaktion ausgeschlossen ist. Produkt-HighlightLiteraturM. Brym, C. Jones, J. Chem. Soc., Dalton Trans., 2003, 3665-3667. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Diphosphaalkin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |