Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Edward Charles HowardEdward Charles Howard (* 28. Mai 1774 † 27. September 1816) war ein englischer Chemiker. Weiteres empfehlenswertes FachwissenLebenEr war Sohn einer hohen Adelsfamilie und musste sich als Zweitgeborener für einen Beruf entscheiden. Er wandte sich der Chemie zu und erbrachte Beiträge in drei sehr unterschiedlichen Gebieten:
Für die Entdeckung des Knallquecksilbers wurde ihm 1800 von der Royal Society die Copleymedaille verliehen.
Kategorien: Chemiker (18. Jahrhundert) | Chemiker (19. Jahrhundert) |
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Edward_Charles_Howard aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bayer und TB Alliance starten weltweites Tuberkulose-Studienprogramm mit Moxifloxacin - Tuberkulose-Präparat soll Entwicklungsländern günstig angeboten werden
- Potenziell schädliche Chemikalien in Plastikspielzeug - Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass mehr als 100 Chemikalien, die in Plastikspielzeugmaterialien gefunden wurden, mögliche Gesundheitsrisiken für Kinder darstellen können
- Phenoxazin
- Kompetenz-Tage bei Evonik zeigen Perspektiven in der Biotechnologie - Potenziale und Chancen sind längst noch nicht ausgeschöpft
- BAVC fordert Augenmaß statt 7 Prozent - Tarifrunde Chemie 2018