Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tertiär (Chemie)Tertiär bedeutet in der organischen Chemie
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDies führt bei allen tertiären Verbindungen zu einer sterischen Hinderung der funktionellen Gruppe und dazu, dass typische Reaktionen schwerer oder teilweise gar nicht ablaufen. Beispiele dafür sind tertiäre Amine, oder das zentrale Kohlenstoffatom in Isobutan. Siehe auch: |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tertiär_(Chemie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Faraday-Konstante
- Erstmals Ammoniak in der oberen Troposphäre nachgewiesen - Ammoniak trägt zur Aerosolbildung bei
- Patentanmeldungen: Siemens, BASF und Robert Bosch auf Spitzenplätzen - Deutschland bei Patentanmeldungen an Europas Spitze
- Auf die Winkel kommt es an: Moiré-Effekt verändert elektronische Eigenschaften von dreilagigem Material
- Wissenschaftler entdecken, dass ein in Waschmitteln verwendetes Enzym Einwegkunststoffe recyceln kann - Neue Methode des chemischen Recyclings ermöglicht den vollständigen Abbau von Kunststoffen innerhalb von 24 Stunden