Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Eisen-Nickel-LegierungDie Eisen-Nickel-Legierung (Silberblech), entdeckt von Justus von Liebig, ist eine sehr korrosionsbeständige Legierung und zählt als ein Vorläufer des Edelstahls. Sie eignet sich gut für magnetische Abschirmungen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEisenmeteorite bestehen zumeist aus einer Eisen-Nickel-Legierung. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Eisen-Nickel-Legierung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Nano-Tinten könnten die Temperatur in Gebäuden und Autos passiv steuern - Erste "Phase-Change"-Tinten entwickelt, die das Heizen und Kühlen verändern könnten
- Kategorie:Elektromagnetisches_Spektrum
- Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen - Entdeckung könnte zu energieeffizienteren Technologien beitragen, da sich damit die gezielte Erzeugung von Defekten auf der Nanoskala nutzen lässt
- Argonne und Idaho National Laboratories arbeiten gemeinsam mit CMBlu Energy an einem innovativen Projekt zur Langzeitspeicherung von Energie - Das Projekt zielt darauf ab, Mikronetze in kalten Klimazonen zu verbessern und das schnelle Aufladen von Elektrofahrzeugen in unterversorgten Gemeinden erschwinglicher zu machen
- Rathor AG - Appenzell, Schweiz