Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ElektronenoktettDas Elektronenoktett ist die Elektronenkonfiguration, die nach einem einfachen Modell von chemischen Elementen angestrebt wird, die so eine volle Außenschale von Elektronen zu erreichen. Produkt-Highlight"Voll" ist die äußere Schale, wenn sie acht Elektronen enthält, mit Ausnahme der ersten, die mit zwei Elektronen schon voll besetzt ist. So existiert ein Sauerstoffatom O nicht alleine, denn es verfügt nur über 6 Elektronen in seiner äußersten Schale. Es geht eine Bindung mit einem anderen Sauerstoffatom ein, das wiederum 6 Außenelektronen hat. In der Bindung teilen sie sich diese Elektronen, d. h. zwei Elektronen des einen gehören nun auch zum anderen Atom, das dann 6+2=8 Elektronen umgeben. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Elektronenoktett aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |