Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FeinunzeDie Feinunze ist ein Gewichtsmaß für Edelmetalle, das heute noch im angloamerikanischen Raum gebräuchlich ist. Sie wird auch als Troy-Unze bezeichnet, benannt nach der französischen Stadt Troyes. Unze leitet sich von uncia ab, dem lateinischen Wort für Zwölftel. Produkt-HighlightDie Feinunze wird hauptsächlich noch zur Gewichtsangabe von Edelmetallen (Gold, Silber, Platin) benutzt, z.B. bei den Bullion-Coins.
Im Unterschied dazu ist die "normale" Unze: 1 ounce = 1/16 pound = 16 dram = 437,5 grains = 28,349523125 Gramm
Das zur Feinunze gehörige Troy-Pfund hat genau 12 × 480 = 5760 Grän. Das sind 373,2417616 g.
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Feinunze aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |