Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FlachbatterieDie Flachbatterie ist eine Batterie, in der 3 Zellen in Reihe hintereinander geschaltet sind. Meist sind dies Zink-Kohle Batterien zu je 1,5 V Spannung, in diesem Fall lautet die IEC-Bezeichnung dieser Batterie 3R12. Kommen Alkali-Mangan-Zellen zur Anwendung lautet die Bezeichnung 3LR12. Produkt-HighlightDurch die Reihenschaltung ergibt sich die Spannung der Flachbatterie von 4,5 V. Flachbatterien können nicht wieder aufgeladen werden. Einsatzbereiche
BedeutungDie Flachbatterie verliert, u.a. wegen ihrer Sperrigkeit, immer mehr an Bedeutung; die meisten ihrer Einsatzgebiete können dank energiesparender Technologien, die eine geringere Spannung benötigen, durch Mignon-Batterien ebenfalls bedient werden. Vielfach sind Flachbatterien nicht mehr handelsüblich. Mittels Adapter lassen sich allerdings auch Altgeräte weiterhin betreiben, so dass 3 Mignon-Batterien (AA) verwendet werden können. Dies ist auch die einzige Möglichkeit, wiederaufladbare NiCd- oder NiMH-Akkus in solchen Geräten zu verwenden, denn es gibt keine Akkus und dazu passende Ladegeräte in solcher Bauform. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Flachbatterie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |