Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Frank Wigglesworth ClarkeFrank Wigglesworth Clarke (* 19. März 1847 in Boston, Massachusetts; † 23. Mai 1931) war ein US-amerikanischer Geologe und Chemiker. Er gilt als Vater der Geochemie. Weiteres empfehlenswertes FachwissenClarke bestimmte die chemische Zusammensetzung der Erdkruste. Er lehrte 1873/74 Chemie und Physik an der Howard University in Washington, D.C. und von 1874 bis 1883 an der University of Cincinnati. Siehe auch: Clarke-Wert
|
||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Frank_Wigglesworth_Clarke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Kategorie:Lanthanoid
- Syngenta vereinbart Forschungskooperation für Weizen mit CIMMYT
- Die Chemie baut weiter Personal ab - 2009 zirka 3.500 Stellen weniger
- Vom Speisepilz zum maßgeschneiderten Biokatalysator - Freiburger Chemiker klären Struktur eines Enzyms auf, das anspruchsvolle chemische Reaktionen umweltfreundlich umsetzt
- BASF: Kein Kommentar zu Bayer-Angebot für Monsanto