Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FruchtsäureDer Begriff Fruchtsäure (Alpha-Hydroxy-Acids; AHAs) ist ein Sammelbegriff für die in Obst vorkommenden organischen Säuren. Diese Fruchtsäuren haben neben dem Aroma eine antimikrobielle Wirkung. Die Fruchtsäuren brauchen nicht als Zusatzstoff gekennzeichnet werden. Produkt-HighlightDie Fruchtsäuren werden durch biotechnologische Verfahren wie Fermentation oder enzymatische Oxidation synthetisiert. Die Fruchtsäuren sind Hydroxycarbonsäuren oder Dicarbonsäuren. Dazu zählen Milchsäure, Gluconsäure, Citronensäure, Apfelsäure, Weinsäure, α-Hydroxycaprylsäure oder Fumarsäure. Fruchtsäuren werden auch in der Kosmetik in konzentrierter Form als Peeling verwendet. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fruchtsäure aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |