Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Gasfeld UrengoiDas Gasfeld Urengoi ist mit über 300 TCF oder 300 Billion (10¹²) Kubikfuß eines der größten zusammenhängenden Erdgasvorkommen der Welt. Es liegt in Russland im Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen der Oblast Tjumen (Sibirien) südlich des arktischen Polarkreises. Produkt-HighlightEs wurde im Juni 1966 entdeckt und die Produktion im Jahre 1978 begonnen. Von Januar 1984 an wurde über die Erdgastrasse Urengoi – Uschhorod (Ukraine) der Export nach Westeuropa aufgenommen. Derzeit werden etwa 200 Milliarden m³ Erdgas jährlich gefördert. Die Exploration wird von Urengoigasprom einer Tochtergesellschaft von Gazprom durchgeführt. Zur Erschließung des Gasfeldes wurde die Stadt Nowy Urengoi gegründet. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gasfeld_Urengoi aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |