Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
George PorterGeorge Porter (* 6. Dezember 1920 in Stainford/Yorkshire; † 31. August 2002 in Canterbury) war ein englischer Chemiker. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen1967 wurden Manfred Eigen, R. Norrish und er „für ihre Untersuchungen von extrem schnellen chemischen Reaktionen, die durch Zerstörung des Gleichgewichts durch sehr kurze Energieimpulse ausgelöst werden“ mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. 1992 erhielt Porter die Copley Medal. Von 1985 bis 1990 war er Präsident der Royal Society.
Kategorien: Nobelpreisträger für Chemie | Physikochemiker | Chemiker (20. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel George_Porter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Arsenwasserstoff
- T-Shirts aus der Dose: Sprühbare Mode erfunden - Den Schrank voller Klamotten, aber nichts anzuziehen? Oder: Das Teil von der Stange hat jeder? Ein Designer in London kommt zur Hilfe und hat zusammen mit Wissenschaftlern Kleider zum Sprühen entwickelt
- Centre National de la Recherche Scientifique - CNRS - Paris, Frankreich
- „Molekularer Schraubstock“ ermöglicht neue chemische Reaktionen - Veröffentlichung zeigt bislang unbekannte Möglichkeiten der Mechanosynthese auf
- Mavisol B.V. - Sittard-Geleen, Niederlande