Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GlaslotGlaslot ist ein Glas mit besonders niedriger Erweichungstemperatur (z.B. 400°C), das zum thermischen Verbinden oder Abdichten von Gegenständen aus Glas verwendet wird. Das Verfahren ist dem Löten mit Metallen ähnlich. Produkt-HighlightGlaslot wird je nach Art bei einer Temperatur zwischen 350°C und 700°C verarbeitet (typisch: 500°C), bei einer Viskosität von η = 104–106 dPa·s[1]. Da Glas eine typische Erweichungstemperatur von 600°C hat, ist es bei dieser Temperatur noch fest, während das Glaslot schon flüssig ist. Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Glaslot aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |