Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GoldpurpurGoldpurpur ist ein 1685 von Andreas Cassius in Leiden entwickeltes Farbpigment. Es wird durch Reduktion von Gold-III-chlorid in wässriger Lösung mit Zinn-II-chlorid hergestellt. Die entstehende Lösung enthält purpurfarbiges, kolloidal gebundenes Gold auf Zinndioxid als Trägermaterial. Es ist sehr hitzebeständig und erscheint auch in größerer Schichtdicke nicht schwarz. Produkt-HighlightGoldpurpur wird zur Herstellung von rubinrotem Glas Goldrubinglas, in der Porzellanmalerei, bei Glasuren und Emaille verwendet. Heute ist es weitgehend durch preiswerteres Selenrubinglas ersetzt |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Goldpurpur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |