Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
IK-StoßfestigkeitsgradDer IK-Stoßfestigkeitsgrad ist ein Maß für die Widerstandsfähigkeit eines Gehäuses für elektrische Betriebsmittel gegen Stoßbeanspruchung. Er ist nach CEI EN 50102 genormt und beschreibt, wie viel Schlagenergie in Joule das Gehäuse aushält, ohne zu brechen. Produkt-HighlightEs gibt 10 Klassen:
Anwendung
Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel IK-Stoßfestigkeitsgrad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Der "Molekulare Oktopus" als kleiner Bruder von "Schrödingers Katze" - Rekord bei Quantenphysik maßgeschneiderter organischer Makromoleküle
- Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist - Wichtige Messungen neu analysiert: Ein angeblich sensationeller Effekt existiert gar nicht
- MorphoSys Mitgründer und Aufsichtsratsmitglied erhält Preis für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen
- Arkose
- Handelsregeln für Chemikalien beschlossen - Vertragsstaaten nehmen weitere gefährliche Chemikalien in Rotterdamer Konvention auf