Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
IntermediärstoffwechselUnter Intermediärstoffwechsel versteht man Stoffwechselreaktionen, bei denen Metabolite geringer Molekülmasse (M<1000 Mol) ineinander umgewandelt werden. Hierarchisch kann man ihn zwischen Katabolismus und Anabolismus stellen. Zum Intermediärstoffwechsel zählen daher keine Aufbaureaktionen bzw. Abbaureaktionen für Biopolymere. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Intermediärstoffwechsel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Pyrrolochinolin-Chinon
- Batterien von E-Autos mit besserer Umweltbilanz
- Grenzen überschreiten: Nachweis des anomalen Hall-Effekts ohne Magnetisierung in einer neuen Klasse von Materialien - Der erste experimentelle Beweis für den anomalen Hall-Effekt in einem kollinearen Antiferromagneten mit nicht-fermischem Flüssigkeitsverhalten
- Huntsman Advanced Materials (Switzerland) GmbH - Basel, Schweiz