Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						IsabellinIsabellin ist eine Legierung aus etwa 70 % Kupfer, 20 % Nickel sowie 10 % Mangan. Sie kann geringe Zusätze von Aluminium enthalten. Produkt-HighlightIsabellin ist eine typische Widerstandslegierung, deren Massen-Dichte von 8.0 g / cm3 geringer ist als die des weit verbreiteten Konstantan, die jedoch denselben spezifischen elektrischen Widerstand von 0.5 μΩ m aufweist. Die maximale Betriebstemperatur liegt bei 400 °C. Isabellin wird hauptsächlich zur Herstellung von Shunts, Relaiskontakten und Drähten verwendet. Kategorien: Elektrotechnischer Werkstoff | Legierung  | 
				
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Isabellin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 

                                             
                                        

